Jeder Monatslauf ist anders: Eintritte, Austritte, Boni, Schichtzulagen, Quellensteuer. lohnbrief erzeugt präzise, nachvollziehbare Lohnabrechnungen für Schweizer Arbeitgeber – mit sauberer Datenbasis, klarer Logik und Unterlagen, die bei Mitarbeitenden, HR und Ausgleichskassen gleichermassen überzeugen. Ob Startup an der Limmat, Familienbetrieb im Seeland oder Agentur im Zürcher Kreis 5: Wir bringen Struktur in jeden Lauf.
Jetzt startenUnser Ansatz verbindet fachliche Korrektheit mit einfacher Handhabung. Von der Stammdatenprüfung bis zur Übergabe an die Kassen bleibt jeder Schritt dokumentiert und für Dritte nachvollziehbar.
Wir arbeiten entlang der gängigen Datenschemata, prüfen Stammdaten auf Plausibilität und testen den Ablauf vor dem ersten produktiven Lauf. Ergebnis: konsistente Abrechnungen und Meldungen, die den Prüfschritten standhalten.
Tarifanpassungen, Wohnsitzwechsel, Mehrfachbeschäftigungen oder Sonderzahlungen: lohnbrief berechnet, dokumentiert und kennzeichnet die Grundlagen. Pro Abrechnung ist ersichtlich, welcher Tarif und welche Faktoren angewendet wurden.
Nachtschicht, Wochenendzulagen, Pikett, Pauschalen – Regeln werden einmal definiert und pro Lauf konsequent angewendet. Ein Reglement-Viewer zeigt, welche Bestimmung hinter jeder Position steht, ohne Fachjargon.
Neben dem Lohnzettel liefert lohnbrief standardisierte Begleitbriefe, Bescheinigungen und eine kompakte Übersicht der Veränderungen zum Vormonat. Das reduziert Rückfragen und schafft Vertrauen im Team.
Vor Freigabe prüft lohnbrief Netto-/Brutto-Brücken, Abzüge, Fehlzeiten und Mutationen. Eine Ampellogik markiert Auffälligkeiten; Freigaben sind protokolliert – auch wenn Vertretungen im Einsatz sind.
Exports für Abacus, Sage, bexio, SwissSalary, KLARA oder Banana; Ablage gemäss OR/GeBüV mit Index, Versionen und Zugriffshistorie. So lassen sich Lohnläufe auch nach Monaten präzise nachvollziehen.
Bis 10 Mitarbeitende, Standardregeln, Quellensteuer-Basis, Begleitbrief, Export in ein System, E-Mail-Support innerhalb von zwei Werktagen.
Bis 35 Mitarbeitende, mehrere Zeit-/Zulagenmodelle, erweiterte Quellensteuer, Vier-Augen-Freigabe, Dossierpaket, priorisierte Antworten.
Bis 80 Mitarbeitende, individuelle Regeln & Vorlagen, mehrsprachige Unterlagen, Quartalsreview, Onsite-Tag pro Quartal, strukturierte Übergaben an Stellen.